In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, wie Sie in Südkorea ans Internet kommen. Mit all dem Boom, den die koreanische Kultur in der Welt erlebt hat, ist eine Reise nach Südkorea zum Traum vieler geworden, insbesondere von Kpop- und Drama-Liebhabern, aber um diese Erfahrung zu 100% zu genießen, müssen Sie natürlich über eine ausgezeichnete Internetverbindung verfügen. Wie in allen Ländern in Südkorea gibt es viele Telefongesellschaften und es gibt derzeit verschiedene Möglichkeiten, sich im Land mit dem Internet zu verbinden, ohne übermäßige Kosten zu zahlen und ohne perfekt Koreanisch sprechen zu müssen.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über die Internetverbindung in Südkorea, die verschiedenen Alternativen, spanische Betreiber, die den Dienst anbieten, sowie seine Abdeckung und aktuellen Tarife. Darüber hinaus werden wir Sie über ihre Nachteile und Vorteile informieren, damit Sie mit einer breiten Vorstellung davon abreisen, was es bedeutet, einen von ihnen zu erwerben.
Inhaltsverzeichnis
Preise für Internet in Südkorea
Wir haben eine Tabelle mit allen grundlegenden Informationen zu den Tarifen jeder der oben genannten Alternativen und den Betreibern, die sie anbieten, vorbereitet, damit Sie eine erste Vorstellung davon haben, was es bedeutet, eine dieser Dienstleistungen zu erwerben.
Dienst | Preise für Internet in Südkorea |
eSIM Südkorea | 30 Tage 8GB für 49 € |
SIM-Karte Südkorea (Holafly) | 6 GB für 12 Tage für 32 € |
Roaming T-Mobile | 0,79 € / 50 KB |
Roaming Vodafone | 19,25 € / 1 MB |
Roaming O2 | 1,49 € / 1 MB |
Pocket WiFi – My Webspot | 1 GB für 9,9 € / Tag. Das Minimum, das Sie das Pocket mieten können, beträgt 3 Tage. |
Öffentliches WLAN | 0 € |
eSIM-Karte für Internet in Südkorea
Mit einer eSIM für Südkorea erhalten Sie in Sekundenschnelle eine Internetverbindung. Dieses Produkt hat den Vorteil, dass Sie es sofort nach dem Kauf per E-Mail erhalten können.
eSIM-Kartengebühr für Internet in Südkorea
Der Preis für eine eSIM für Reisen nach Südkorea beträgt 40 Euro und beinhaltet 8 GB zum Navigieren. Daher hat es eine ähnliche Datenmenge wie die physische SIM und den Vorteil, dass es sofort empfangen werden kann. Obwohl es auch den Nachteil hat, dass es nur mit einigen Handys kompatibel ist.
SIM-Karte für Internet in Südkorea
SIM-Karten für Südkorea sind eine hervorragende Option für Ihre Reise nach Südkorea. Mit diesen Karten können Sie Daten teilen, wenn Sie in Begleitung sind, und Sie genießen unbegrenzte 2G-Daten, wenn Sie sie im virtuellen Holafly-Shop kaufen. Dieses Unternehmen bietet kostenlosen Versand, Hilfe auf Spanisch rund um die Uhr und seine Chips verwenden das SK Telecom-Netzwerk, den Hauptbetreiber in Südkorea.
Der Erwerb einer SIM-Karte bei Holafly ist sehr einfach, Sie müssen nur den Vorgang auf der Website durchführen. Sie liefern nach Spanien, Frankreich, Deutschland, in die Schweiz und nach Luxemburg, sodass Sie die Karte problemlos in weniger als 48 Stunden an Ihre Adresse schicken lassen können.
Reisen in die USA mit Ihrer USA SIM karte. Sie hier Informationen, die Sie interessieren.
SIM-Kartengebühr für Internet in Südkorea
- 12 Tage mit 6 GB bei 4G und unbegrenzten Daten bei 2G für nur 32 €
Wie erhalten Sie mit Ihrem Betreiber Internet in Südkorea?
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, in Südkorea Internet zu bekommen, sind die meisten davon normalerweise sehr teuer, wie Roaming und Pocket Wifi. Denn die Anbieter dieser Dienste rechnen meist pro Mega, bei Roaming und für Miete, Versand und Daten in der Pocket ab. Aus diesen Gründen sind die Kosten für die Nutzung einer dieser beiden Alternativen zu hoch. Wenn Sie also mit einer dieser beiden reisen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Budget und Ihre Internetnutzung sehr gut abzuwägen.
Internet in Portugal mit T-Mobile
Grundsätzlich können T-Mobile-Kunden internationales Roaming-Internet erhalten, indem sie vor der Reise in das Zielland einen Anruf tätigen.
Internet in Portugal mit Vodafone
Wenn Sie während Ihrer Reise das von Vodafone angebotene Mobilfunknetz nutzen möchten, können Sie dies online über die Website von Vodafone Portugal tun. Dieser Mobilfunkanbieter bietet seinen Benutzern jedoch keinen Datenplan für den Tourismus an, der normalerweise von Mobilfunkanbietern entwickelt wurde, um Personen, die nicht in diesem Land ansässig sind und für kurze Zeit eine Verbindung herstellen möchten, Internet bereitzustellen. Diese Art von Plan hat keine Dauerklausel oder ähnliches.
Internet in Portugal mit O2
Bei O2 ist es noch einfacher. Sie senden Ihnen eine SMS, wenn Sie internationales Roaming aktivieren möchten. Das wäre alles.
Tragbares WLAN für Internet in Südkorea
Wenn Sie viel Zeit damit verbringen möchten, die Straßen Südkoreas zu erkunden oder sich in den Wasserattraktionen von Busan aufhalten, ist Pocket Wifi vielleicht nichts für Sie. Diese tragbaren Router haben normalerweise eine Akkulaufzeit von 3 bis 8 Stunden und Sie müssen sie jederzeit aufladen. Wenn Sie also mehrere Stunden ohne Zugang zu einem Stromanschluss oder einer Powerbank verbringen oder Extremsport betreiben, ist dies keine sehr gute Option .
Bei dieser Art von Service berechnen die meisten Anbieter neben den Kosten für Versand und Rücksendung in der Regel die Miete und die Nutzung der Daten, sodass ein einziger Miettag des Routers fast so viel wert sein kann wie eine SIM-Karte für eine Woche.
- Travelers Wifi: Der Pocket Wifi-Dienst mit Travelers Wifi für Südkorea kostet 16,4 Euro pro Tag mit Zugriff auf 500 MB pro Tag. Wenn Sie das Tageslimit erreichen, wird es bis zum nächsten Tag auf 512 Kbps reduziert. Die Versandkosten betragen 24,40 Euro und Sie müssen alle Kosten für die Rücksendung des Pocket tragen.
- Mein Webspot: Ein tragbarer Router bei dieser Firma kostet 9,9€ pro Tag für 1GB pro Tag, bei Erreichen des Tageslimits wird es bis zum nächsten Tag reduziert. Das Minimum, das Sie mit ihnen mieten können, beträgt 3 Tage, und wenn Sie eine Versicherung gegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl abschließen möchten, müssen Sie jedoch einen zusätzlichen Restbetrag von 15,90 € zahlen, wenn Sie es verlieren, selbst wenn Sie die Versicherung haben 90 € zahlen, da dies nur einen Teil abdeckt. Wenn Sie den Router verlieren und keine Versicherung abgeschlossen haben, beträgt der zu zahlende Preis 180 €.
Öffentliche WLANs, die Internet in Südkorea anbieten
Heutzutage ist es nicht so kompliziert, einen kostenlosen Wi-Fi-Punkt für die Verbindung zum Internet zu bekommen, Sie finden sie in Museen, der U-Bahn, touristischen Gebieten, Cafés und mehr. Um diese Orte einfach zu finden, gibt es verschiedene Webseiten und Anwendungen, die Ihnen helfen, sie zu finden.
Dazu gehört die Wiman-Website, auf der Sie Informationen zu WLAN-Punkten in Flughäfen, Restaurants und Einkaufszentren in den wichtigsten Städten Südkoreas finden.
Wir empfehlen, dass Sie, wenn Sie sich für diese Alternative entscheiden oder zu irgendeinem Zeitpunkt eine Verbindung zu einem dieser Punkte benötigen, keine wichtigen Informationen eingeben, geschweige denn Bankkonten, da diese normalerweise sehr unsicher sind, da es sich um offene Netzwerke handelt.
Karte der Internetabdeckung in Südkorea
Zuhause Internet-Karte
Abdeckung in 3G oder 4G
Unsere Empfehlung
Unsere Hauptempfehlung sind die SIM-Karten von Holafly, mit denen Sie viele Vorteile genießen: Kostenloser Versand, Sie können Ihre WhatsApp-Nummer behalten und Sie haben eine hervorragende Verbindung mit dem besten Netz des Landes, SK Telecom. Sie bieten auch Service auf Spanisch zu jeder Tageszeit an, sodass Sie sich keine Gedanken über persönliche Betreuung machen müssen. Auch unsere Empfehlung ist, sich die eSIM-Karte für Südkorea von Holafly zu besorgen.
Außerdem müssen Sie außer Ihrem Handy nichts mehr aufladen und Ihnen würden nur beim Download die Daten ausgehen.
Häufige Fragen
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie nützlich waren und dass Sie in Südkorea immer in Verbindung bleiben können. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen wir Ihnen einige häufig gestellte Fragen von Reisenden.
Netzwerke in Südkorea arbeiten mit einer Frequenz von 800, 850, 900, 1800, 2100 und 3500.
Die wichtigsten Telekommunikationsunternehmen in Südkorea sind heute SK Telecom und Korea Telecom.
Südkorea hat Netzwerke in 2G, 3G, 4G und 5G.
Empfohlene Artikel für Sie
- SIM-Karte Südkorea: Wie viel kostet sie und wo kann man sie kaufen?
- eSIM Südkorea: vergleichen, kaufen und vernetzt reisen
- Holafly Rabattcode: SIM und eSIM im Juni 2022
- Wie habe ich Internet International, welche Option soll ich wählen?
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!