Roami wurde gegründet, um Reisenden eine vertrauenswürdige Ressource für zuverlässige Internetlösungen im Ausland zu bieten. Unser Team, bestehend aus begeisterten Reisenden, erstellt umfassende Bewertungen und bietet Beratung zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, mobilen WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen während der Reisen.
Wir sind bestrebt, unabhängige und gründliche Empfehlungen zu geben. Um unsere Website zu finanzieren, erhalten wir Provisionen, wenn du über die Links zu Produkten auf unserer Seite einkaufst. Während unsere Bewertungen unabhängig sind und auf unseren eigenen Erfahrungen und detaillierten Produkttests basieren, ermöglichen uns diese Provisionen, die Kosten zu decken und weiterhin wertvolle Ratschläge für Reisende weltweit anzubieten.
Unsere Bewertungen und Artikel werden regelmäßig aktualisiert, um Relevanz und Genauigkeit sicherzustellen. Bitte beachte, dass wir möglicherweise nicht jedes Produkt auf dem Markt überprüfen, aber wir bemühen uns, so viele wie möglich abzudecken, um unseren Lesern eine umfassende Ressource zu bieten. Schließe dich Roami an, um überall verbunden zu bleiben, wohin deine Reisen dich auch führen mögen.
Roami wurde gegründet, um Reisenden eine vertrauenswürdige Ressource für zuverlässige Internetlösungen im Ausland zu bieten. Unser Team, bestehend aus begeisterten Reisenden, erstellt umfassende Bewertungen und bietet Beratung zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, mobilen WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen während der Reisen.
Wir sind bestrebt, unabhängige und gründliche Empfehlungen zu geben. Um unsere Website zu finanzieren, erhalten wir Provisionen, wenn du über die Links zu Produkten auf unserer Seite einkaufst. Während unsere Bewertungen unabhängig sind und auf unseren eigenen Erfahrungen und detaillierten Produkttests basieren, ermöglichen uns diese Provisionen, die Kosten zu decken und weiterhin wertvolle Ratschläge für Reisende weltweit anzubieten.
Unsere Bewertungen und Artikel werden regelmäßig aktualisiert, um Relevanz und Genauigkeit sicherzustellen. Bitte beachte, dass wir möglicherweise nicht jedes Produkt auf dem Markt überprüfen, aber wir bemühen uns, so viele wie möglich abzudecken, um unseren Lesern eine umfassende Ressource zu bieten. Schließe dich Roami an, um überall verbunden zu bleiben, wohin deine Reisen dich auch führen mögen.
Wenn du dein Heimatland in Richtung USA verlässt, dann lässt du für diese Reise nicht nur dein Zuhause, deine Arbeit und deine Familie hinter dir, sondern auch deine Netzabdeckung bei deinem Mobilfunkbetreiber. Um diesem Problem entgegen zu gehen, schließen die lokalen Mobilfunkanbieter Vereinbarungen zur Nutzung der US-Netze ab. Damit können ihre Kunden weiterhin die Dienste nutzen. Besser bekannt sind diese Vereinbarungen als internationales Roaming.
Dieser Dienst ist jedoch teuer und wird in der Regel für jedes verbrauchte MB für das Internet berechnet. Für Anrufe muss man mit etwa 1-2€ pro Minute rechnen. Für wichtige Ziele wie die Vereinigten Staaten bieten diese Anbieter auch spezielle Tarife an, welche Anrufe und Daten beinhalten. Diese gelten allerdings meist nur tageweise und richten sich an Vertragskunden. Mit der Holafly eSIM-Karte hast du unbegrenztes Datenvolumen.
Kaufe eine eSIM für die USA und genieß ihre Daten. Quelle: Holafly
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das internationale Roaming für deine Reise in die Vereinigten Staaten wissen musst. Wir stellen die verschiedenen Betreiber vor. Zudem lernst du wie du das Roaming bei diesen Anbieter aktivieren kannst. Und für diejenigen, die nach günstigeren Alternativen suchen, stellen wir hier alles überPrepaid-SIM-Karten für Touristen, die neuen eSIMs, Pocket WiFi und Apps vor.
Wie funktioniert das Roaming innerhalb der Vereinigten Staaten?
Internationales Mobilfunk-Roaming in den Vereinigten Staaten, auch Daten-Roaming genannt, ist die Verwendung der Dienste von deinem Mobiltelefon während einer Reise in einem anderen Land. Das bedeutet, dass die Nutzer in den Vereinigten Staaten auf das Internet zugreifen, Anrufe tätigen oder entgegennehmen, Textnachrichten (SMS) oder Multimedia-Nachrichten senden und empfangen können.
Roaming-Tarife für die USA mit den wichtigsten europäischen Betreibern
Anrufe in Länder außerhalb der Europäischen Union können sehr teuer sein. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter im Überblick zu haben.
Vergleich der Roaming-Tarife in den USA für den Internetzugang
Internet-Roaming-Gebühren sind ein großes Problem für Reisende. Wenn du auf deiner Reise vergisst, die mobilen Daten zu deaktivieren, dann erreicht dich sehr wahrscheinlich eine hohe Rechnung. Hier findest du die Tarife deines Mobilfunkbetreibers in den USA.
Mobilfunkbetreiber
Menge der Daten
Preis
O2 – Spezial
500 MB für einen Tag
6,05€
Telekom
100 MB für einen Tag
7.00€
Yoigo
1 MB
10,89€
Vodafone
National
National
Jazztel
1 MB
12,10€
Pepephone
1 MB
10,89€
Lowi
1 MB
6,05€
Amena
500 KB
6,05€
MásMóvil
1 MB
6,05€
Digi Móvil
Kein Dienst
Kein Dienst
O2
500 MB für einen Tag
6,05€
Simyo
1 MB
10,89€
Vergleich der Roaming-Tarife in den USA für den Internetzugang
Vergleich der Roamingtarife für Ortsgespräche in den USA
Du denkst vielleicht auch über Roaming-Anrufe in den Vereinigten Staaten nach. Auch diese Art von Anrufen ist mit hohen Kosten verbunden. Nachfolgend findest du die Tarife für Anrufe innerhalb der USA, die du mit deiner regulären SIM-Karte deines Betreibers tätigst.
Mobilfunkbetreiber
Anzahl der Minuten
Preis
O2
1 Minute
1,82€
Telekom – Eveywhere
30 Minuten für einen Tag
7.00€
Yoigo
1 Minute
1,09€
Vodafone
National
National
Jazztel
1 Minute
2,11€
Pepephone
1 Minute
2,54€
Lowi
1 Minute
1,69€
Amena
1 Minute
1,69€
MásMóvil
1 Minute
1,81€
Digi Móvil
1 Minute
1,21€
O2
1 Minute
1,82€
Simyo
1 Minute
2,04€
Vergleich der Roaming-Tarife in den USA
Vergleich der Roaming-Tarife in den USA für den Empfang von Anrufen auf Reisen
Viele Nutzer achten darauf, dass das Roaming nicht aktiviert wird. So werden überraschende Rechnungen vermieden. Manche vergessen jedoch, dass der Empfang von Anrufen in den USA auch einen hohen Preis hat. In der folgenden Tabelle siehst du die jeweiligen Kosten für eingehende Anrufe.
Mobilfunkbetreiber
Dauer des Anrufs
Preis
O2
1 Minute
1,82€
Telekom
30 Minuten für einen Tag
1,69€
Yoigo
1 Minute
0,43€
Vodafone
National
National
Jazztel
1 Minute
2,11€
Pepephone
1 Minute
0,44€
Lowi
1 Minute
1,69€
Amena
1 Minute
1,69€
MásMóvil
1 Minute
1,81€
Digi Móvil
1 Minute
0,096€
O2
1 Minute
1,82€
Simyo
1 Minute
0,83€
Vergleich der Roamingtarife in den USA für eingehende Anrufe
Empfang von Nachrichten beim Roaming in den Vereinigten Staaten
Manchmal ist es für Bank- und Geschäftszwecke notwendig, dass du Nachrichten empfangen musst. Glücklicherweise werden dir in diesen Fällen von den Betreibern keine Kosten in Rechnung gestellt. Der Empfang von SMS in den USA ist beim Roaming kostenlos.
US-Roaming-Details für mobile Daten, Anrufe und Textnachrichten
Nachdem wir nun die verschiedenen Vergleichstabellen betrachtet haben, zeigen wir dir nun die detaillierten Tarife. So kannst du schnell und übersichtlich sehen, was dir dein Anbieter in den USA berechnen wird. Hier werden zusätzlich zu den Anrufen die Kosten für den Verbindungsaufbau, für internationale Anrufe aus den Vereinigten Staaten und für den Versand von SMS berücksichtigt.
Roaming mit O2 in den USA:
Wenn du in den USA unterwegs bist und O2-Roaming aktivierst, kannst du weiterhin deine Internetverbindung nutzen, Anrufe tätigen und entgegennehmen sowie Textnachrichten senden und empfangen. Bei O2 aktivierst du das Roaming mit der Wahl der Nummer 1004. Hier sind die Preise.
Internet: 6,05€ pro 500MB/Tag
Anrufe + Verbindungsaufbau: 1,21 €.
SMS: 1,21 €/SMS
Roaming mit Telekom in den USA:
Der Dienst für Roaming und Auslandsgespräche ist standardmäßig mit deinem Telekom Mobilfunktarif aktiviert. Sobald du das Mobiltelefon in dem besuchten Land einschaltest, verbindet es sich automatisch mit dem entsprechenden Netz.
Verfügbare Dienste: Telefon, Daten, Prepaid, 3G und 4G
Grundtarif für Anrufe: 1,40 € ohne MwSt. Ausgehende und eingehende Anrufe
Senden: SMS 1€ exkl. MwSt.
MMS senden: 1,88 € ohne MwSt.
Mobiles Surfen mit Basisdatentarif: 5 €/Tag ohne MwSt. 500KB
Mobiles Internet: 10€ pro Tag exkl. MwSt. 1MB
Roaming mit Jazztel in den USA:
Mit einem Jazztel-Vertrag kommen folgende Kosten auf dich zu.
Anrufe aus den USA in EU-Länder: 2,1175€/min
Anrufe in den Rest der Welt: 3,0250€/min
Einrichtung von Gesprächen aus den USA in die EU-Länder: 1,8150€/min
Aufbau von Verbindungen zwischen den USA und dem Rest der Welt: 1,8150€/min
Internet: 12,1€/MB
SMS senden: 1,21€/SMS
Wenn du angerufen wirst, wenn du in den USA bist: 2,1175 €/min
Roaming mit Yoigo in den USA:
Yoigo ermöglicht dir das Surfen, wenn du in den Einstellungen deines Mobiltelefons das Daten-Roaming aktivierst. Es funktioniert folgendermaßen: Dein Telefon verbindet sich mit dem Netz, mit dem der Betreiber ein Abkommen hat. Dabei fungiert der Betreiber im Ausland nur als Vermittler, damit du weiterhin deine Mobilfunkdienste nutzen kannst. Die Tarife sind wie folgt:
Anrufe innerhalb der Vereinigten Staaten: 1,09 €/min
Auslandsgespräche aus den USA: 2,54 €/min
Entgegennahme von Anrufen in den USA: 0,43€/min
Internet: 10,89 €/MB
Anrufe einrichten: 0,43€/min
Roaming mit Másmóvil in den USA:
Mit einem Másmóvil-Vertrag erhältst du beim Roaming folgende Konditionen.
Anrufe aus den USA in die EU und andere Länder: 1,8150 €/min
Anrufe aus den USA in den Rest der Welt: 3,1460€/min
Einrichtung von Anrufen aus den USA in die EU-Länder: 1,8150€/min
Aufbau von Verbindungen zwischen den USA und dem Rest der Welt: 1,8150€/min
Internet: 6,05€/MB
SMS: 0,7260€
Wenn du angerufen wirst, wenn du in den USA bist: 2,6620€/min
Roaming mit Lowi in den USA:
Mit Lowi hast du beim internationalen Roaming folgende Kosten.
Internet-Tarife in den Vereinigten Staaten: 6,05 €/MB
Auslandsgespräche in Zone 1: 1.69 €/min
Auslandsgespräche in Zone 2: 1.69 €/min
Auslandsgespräche in die Zone 3: 3.02 €/min
SMS (Multimedia)-Nachrichten an Zone 1, Zone 2 und Zone 3: 1,21 €/Nachricht
Roaming mit Amena in den USA:
Anrufe getätigt: 1,69 €/min.
Feststellung des Anrufs erfolgt: 1,82 € inkl. MwSt.
Anrufaufbau erhalten: 1,82 € inkl. MwSt.
Internet: 500kb 6,05 €/Tag
SMS senden: 1,21 €/SMS.
Wenn du angerufen wirst, wenn du in den USA bist: 1,69 €/min.
Roaming mit O2 in den USA:
Mit dem o2-Roaming kannst du deinen Mobilfunkanschluss auch auf Reisen im Ausland nutzen. Die Vereinigten Staaten liegen in Zone Zwei, sodass das Roaming bei 02-Verträgen automatisch aktiviert wird, wenn diese bereits drei Monate lang aktiv waren. Solltest du deinen Vertrag noch nicht so lange nutzen, kannst du das Roaming unter der Nummer 1551 aktivieren. Die folgenden O2-Roaming-Tarife sind nachstehend aufgeführt.
Ortsgespräche oder eingehende Anrufe: 1,82 €/Min. + Gebühr für den Verbindungsaufbau von 1,21 €.
Textnachrichten: 1,21 €/SMS
MMS senden: 4,84 €
Internet: 500MB/Tag für 6,05€. Dieses Tagespaket ist standardmäßig aktiviert. Du musst nichts tun, um es zu aktivieren. Sobald das Tageslimit überschritten wird, wird die Überschreitung in Blöcken von 500MB/6,05€ (inkl. MwSt.) für jeden weiteren Block berechnet.
Roaming mit Vodafone in den USA:
Für Vodafone-Kunden zählen die Vereinigten Staaten zu den Ländern der Zone eins der Roaming-Tarife. Daher kommt es darauf an, was für einen Vertrag du mit dem Unternehmen hast. Oft nutzt du deinen Tarif dann weiterhin so, als ob du in Deutschland wärst.
Wenn dein Tarif unbegrenzt ist, gelten die folgenden Roaming-Beschränkungen:
Unbegrenzte Daten: 19 GB/Monat
Unbegrenzt Maxi: 21GB/Monat
Unbegrenzt Insgesamt: 28 GB/Monat
Bei Überschreitung der zulässigen GB wird eine Gebühr von 3,63 € pro GB erhoben.
Pepephone Roaming mit Pepephone in den USA:
Um sich im Ausland mit dem Internet zu verbinden, musst du auf deinem Mobiltelefon den Roaming-Dienst sowie das Daten-Roaming aktivieren:
Du kannst Roaming in deinem Kundenbereich auf der Webplattform über die Option „Meinen Anschluss konfigurieren“ oder über die Pepephone App aktivieren.
Du kannst das Datenroaming auch über die Einstellungen deines Mobiltelefons aktivieren. Solltest du die Funktion nicht aktivieren, dann kannst du beispielsweise nur über einen WiFi-Zugang im Internet surfen.
Pepephone-Roaming-Tarife
Wenn du Anrufe in den Vereinigten Staaten erhältst: 0.44€/min
Anrufaufbau in den USA: 0€/min
Anrufe einrichten: 0.44€
Internet: 10.89€/MB
SMS: 0.36€
Roaming mit Digi in den USA:
Digi bietet in den USA nur internationale Roaming-Dienste für das Tätigen oder Empfangen von Anrufen und SMS an, aber nicht für mobile Daten.
Ausgehende Anrufe: 2,6015 €/min
Ortsgespräche (in den USA): 1,2100 €/min
Eingehende Anrufe: 0,0968 €/min
SMS ausgegeben: 0,4598 €/SMS
SMS erhalten: 0 €/SMS
Internet: Der mobile Internet-Roamingdienst ist nur in der EU verfügbar.
Anrufe einrichten: 0 €
Beim Roaming mit DIGI fallen keine Gebühren für den Verbindungsaufbau an. Es wird sekundenweise aufgeladen, wobei die anfängliche Ladezeit mindestens 30 Sekunden beträgt.
Roaming mit Simyo in den USA
Mit Simyo kommen folgende Kosten auf dich zu.
Verbindungsaufbau aus den USA in andere Länder: 0,54 €
Anrufe aus den USA in andere Länder im Minutentakt: 2,04 €/min
SMS aus den Vereinigten Staaten in andere Länder pro Minute: 0,83 €/SMS
Entgegennahme von Anrufen im Ausland: 0,83 €/min
Wie aktiviere ich Roaming für die USA?
Je nach Telefongesellschaft, mit der der Roamingdienst vertraglich vereinbart ist, wird er auf die eine oder andere Weise aktiviert. Nachfolgend findest du die wichtigsten Anbieter:
O2: unter der Nummer 1004.
Vodafone: wird über Ihre Website im privaten Bereich oder in Ihrer My Vodafone App aktiviert.
Telekom : Basistarif wird automatisch aktiviert. Telekom Everywhere-Benutzer sollten eine SMS mit dem Text „EW“ an 22095 senden.
Jazztel: wird über Ihre Website im privaten Bereich oder in Ihrer App aktiviert.
Yoigo: durch Anruf bei 622, wenn sie nicht automatisch aktiviert wurde.
Pepephone: unter der Nummer 1212 oder über Ihre My Pepephone App
Másmóvil: unter der Telefonnummer 2323 oder auf ihrer Website.
Amena: über die Website oder in der My Amena App.
Lowi: durch einen Anruf bei 121 oder über den privaten Bereich Ihrer Website oder in Ihrer My Lowi App.
Sobald du den Roamingdienst bei deinem Betreiber aktiviert hast, kannst du Anrufe tätigen und annehmen – genau dasselbe bei SMS. Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, musst du jedoch unbedingt das Daten-Roaming auf deinem Mobiltelefon aktivieren. Die schritte können je nach Modell deines Mobiltelefons variieren, aber im Allgemeinen kannst du folgendermaßen vorgehen:
Gehe zu Einstellungen.
Gehe zu Mobile Daten.
Mobile Daten einschalten.
Auf demselben Bildschirm kannst du nun das Roaming einschalten.
Dein Telefon warnt dich vor den potenziell hohen Kosten des Dienstes.
Akzeptiere diese Warnung – schon ist das Roaming aktiviert.
Ähnliche Alternativen zum Roaming in den Vereinigten Staaten
Auf dem Markt gibt es immer mehr Optionen zu den Roaming-Tarifen der Unternehmen, so dass man nicht so viel Geld ausgeben muss. Hier kannst du nun einige Alternativen entdecken, wie zum Beispiel: die verschiedenen SIM-Karten-Betreiber, eSIM-Karte, Pocket WiFi und kostenloses WiFi.
Prepaid-Daten-SIM-Karten
Daten-SIM-Karten sind eine Alternative zu den hohen Roaming-Tarifen, denn diese bieten unbegrenzte Daten zu einem Festpreis. So wird nicht mehr Budget verbraucht, als geplant. In diesem Fall ist Holafly das Unternehmen, das diese Art von Karte vertreibt.
SIM-Karten-Online-Shop
Für die Vereinigten Staaten bietet Holafly zwei verschiedene Karten an:
eSIM-Karte für die Vereinigten Staaten
eSIM-Karte für Nordamerika
Merkmale der Holafly USA SIM-Karte
Unbegrenzte Daten bei voller Geschwindigkeit mit der USA-SIM. Keine Begrenzung auf 4 GB.
Unbegrenzte Anrufe zu Nummern in den USA.
Kostenlose Lieferung der SIM-Karte zu Ihnen nach Hause innerhalb von 72 Stunden.
Expresslieferung innerhalb von 48h zum Preis von 4,5€.
Hilfe auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch 24 Stunden am Tag: Hilfe per E-Mail, Chat und WhatsApp
Erwerb einer SIM-Karte in den USA
Für diese Option benötigt man ein entsperrtes Telefon. Anschließend kannst du dir eine SIM-Karte für die Vereinigten Staaten kaufen.
Die Telefongesellschaften in den USA bieten Prepaid- und Vertragstarife an. Prepaid-SIM-Karten werden nur empfohlen, wenn du dich länger als ein Jahr in den Vereinigten Staaten aufhältst. Die meisten Unternehmen verlangen nämlich einen Mindestaufenthalt.
Bei deiner Ankunft in den USA kannst du die SIM-Karte in Einkaufszentren und auf Flughäfen wie Hartsfield-Jackson International Airport (Atlanta), Los Angeles International Airport (Los Angeles) oder dem O’Hare International Airport (Chicago) kaufen. Es ist zu beachten, dass du beim Kauf eines Produktes möglicherweise deinen Reisepass oder Ausweis vorlegen musst. Außerdem solltest du die jeweiligen Öffnungszeiten im Blick behalten.
Die wichtigsten Betreiber in den USA sind AT&T Mobility, Sprint Nextel Corporation, T-Mobile, U.S. Cellular und Verizon Wireless.
Vorausbezahlte eSIM-Datenkarte
eSIMs sind virtuelle SIM-Karten, mit denen du einen mobilen Datentarif aktivieren kannst, ohne eine physische Karte in den Steckplatz einlegen zu müssen.
eSIM Holafly USA
Du kannst zwischen 5, 10, 15 ,30, 60 oder 90 Tage mit unbegrenztem Datenvolumen wählen. Die eSIM mit dem entsprechenden QR-Code erhältst du sofort nach dem Kauf. Damit kannst du die teuren Roaming-Gebühren und die ständige Suche nach WIFI in den Vereinigten Staaten hinter dir lassen. Mit der eSIM kannst du deine Nummer auf WhatsApp behalten. Die eSIM für die Vereinigten Staaten nutzt das 4G-LTE-Netz von AT&T, das Netz mit der größten Abdeckung im Land.
Unbegrenzte Daten
Der beste Weg, in Verbindung zu bleiben, ist ein unbegrenzter Datentarif. Holafly bietet eine eSIM für USA an, die Touristen erwerben können. Wenn du eine längere Nutzungsdauer benötigst, kannst du eine Holafly-Top Up durchführen.
Unbegrenzte Daten ermöglichen dir:
Überprüfe soziale Netzwerke
Arbeite als digitaler Nomade
Anrufe tätigen
Nutze Google Maps
Es wird empfohlen, unbegrenzte Daten sinnvoll zu nutzen
Nachteile
Mit der eSIM-Karte kannst du das Internet nicht teilen
Pocket Wifi für die USA
Es handelt sich um einen kleinen, tragbaren WLAN-Router. Mit diesem kannst du in den USA unbegrenzten Internetzuhang haben. Mit dem Pocket Wifi können sich zudem mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Das Gerät wird vor der Reise angemietet und wird nach Abreise wieder beim Hersteller zurückgegeben.
MIOWIFI: Es bietet eine unbegrenzte 4G-Verbindung, eine Flatrate pro Tag und du kannst bis zu 5 Geräte pro Router anschließen. In den USA kann man es für 7 € pro Tag mieten.
Travelers Wifi: In den USA erhältst du 500 MB pro Tag. Datenüberschreitung ist inbegriffen und ist unbegrenzt mit einer reduzierten 3G-Geschwindigkeit von 512 Kbps, bis zum nächsten Tag (CET).
Mywebspot: Bietet unbegrenzten Internetzugang mit 4G/LTE-Verbindung in den USA und einer Bandbreitenbegrenzung von 1 GB/Tag. Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von WiFi mit bis zu 5 Personen, die Mietkosten betragen 9,90 € pro Tag in den USA.
Kostenloses Wifi in den USA
Kostenloses WiFi ist eine weitere Alternative, um in den Vereinigten Staaten ins Internet zu gehen. Diese Hotspots befinden sich in Cafés, Einkaufszentren und Hotels. Diese Netzwerke sind eine gute Ergänzung für Prepaid-SIM-Karten oder eSIMs, um Daten zu sparen. Allerdings wird empfohlen, während der Verbindungsdauer keine wichtigen Informationen wie Bankdaten oder Passwörter einzugeben.
Im Folgenden haben wir einige mobile Apps zusammengestellt, mit denen du ganz einfach nach WiFi-Netzwerken in den Vereinigten Staaten suchen kannst. Diese findest du im AppStore sowie im Google PlayStore.
Wifi map: Mit dieser Anwendung findest du die meisten WiFi-Hotspots in den Vereinigten Staaten. Diese Hotspots werden von anderen Nutzern zur Verfügung gestellt, die ihre Netzwerkdaten teilen. Verfügbar für iOS und Android.
WifiMapper: Mit dieser App, die für iOS und Android verfügbar ist, kannst du ganz einfach kostenlose WLAN-Hotspots in den USA und anderen Ländern finden.
Wi-Fi Space: Es gibt mehrere Optionen für den Zugriff auf kostenlose WLAN-Hotspots. Du kannst die Anwendung über die iOS-App, die Android-App oder die Suche über die Webplattform herunterladen. Dort findest du Filter für eine intelligente Suche.
Funktioniert dein Mobiltelefon mit Roaming in den USA?
Bevor die Reise losgeht, solltest du die Kompatibilität deines Mobiltelefons mit den US-Mobilfunknetzen prüfen. Um das zu überprüfen, solltest du deinen Mobilfunktbetreiber wissen. Wenn du das nicht weißt, solltest du vorsichtshalber ein Mobiltelefon mitnehmen, das sich mit den meisten in den USA verfügbaren Netzen kompatibel ist.
Die Kompatibilität deines Mobiltelefons betrifft auch die oben erwähnten Prepaid-SIM-Karten, eSIMs von Holafly und Pockets WiFI. Um dieses Problem zu lösen, stellen dir jetzt eine Tabelle zur Verfügung, in der du die Frequenzen der wichtigsten Netze in den USA sehen kannst.
Frequenz der 3G-, 4G- und 5G-Netze von AT&T, T-Mobile und Verizon in den USA
Kurze Zusammenfassung
Nachdem wir dir nun alles über Roaming in den Vereinigten Staaten geschildert haben, folgen nun unsere Schlussfolgerungen zu diesem Dienst.
Die Prepaid-SIM-Karten von Holafly sind eine sehr gute Alternative, um keine Roaming-Gebühren in den USA zu zahlen. Sie sind unabhängig von deinem lokalen Anbieter. Sie bieten dir unbegrenzte Anrufe und Datenübertragung. Du musst keinen langfristigen Vertrag abschließen und erhältst keine überraschenden Rechnungen.
Der Betreiber mit den günstigsten Roaming-Tarifen für den Internetzugang in den USA ist Vodafone, gefolgt von O2 und dann Telekom.
MVNOs bieten die teuersten Internet-Roaming-Tarife in den USA an.
Was den Telefondienst betrifft, so bieten Vodafone und Telekom die besten Tarife an.
Unabhängig davon, welchen Betreiber du nutzt, ist ein mit den US-Netzen kompatibles Mobiltelefon ein Muss.
Häufig gestellte Fragen zum Roaming in den USA
Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Roaming in den Vereinigten Staaten. Wenn keine der Antworten auf deine Frage zutrifft, kannst du diese gerne in den Kommentaren unten stellen.
Wie viel kostet das Datenroaming in den USA?
Roaming in den USA kostet zwischen 6,05 € und 12,10 € für jedes verbrauchte MB. Einige Betreiber bieten Sondertarife an. Die meisten dieser Optionen sind für einen Tag gültig. Weitere Informationen findest du im Abschnitt: Internet-Roaming-Tarife in den USA.
Wie viel kosten Roaming-Anrufe in den USA?
Roaming-Anrufe in die USA kosten zwischen 1 und 2 € pro Minute. Auslandsgespräche in den USA sind dagegen viel teurer. Einzelheiten dazu findest du im Abschnitt: Roaming-Tarife für Anrufe in den USA.
Kann ich jedes beliebige Mobiltelefon zum Roaming in den USA mitnehmen?
Nein. Es ist wichtig, dass dein Mobiltelefon mit den US-Netzfrequenzen kompatibel ist.
Gibt es etwas Günstigeres als Roaming, um in den USA ins Internet zu gehen und zu telefonieren?
Ja, wir empfehlen dir den Kauf einer Holafly Prepaid-SIM-Karte für Touristen mit unbegrenztem Internet und Anrufen in den USA. Es ist eine sehr ähnliche Alternative zu deiner normalen SIM-Karte und erfordert nicht die Anmietung von zusätzlichen Geräten oder die Zahlung von Abonnements.
EN: I am Brenda Beltrán, a Colombian content creator who loves travel, technology, and video games. Since 2019, I have been creating content about entertainment and technology, starting as a journalist for video games, eSports, and tech. Now, I focus on writing about travel, providing tips on how to stay always connected abroad. I hope that all the content I create helps you discover new places in the best possible way!
| ES: Soy Brenda Beltrán, creadora de contenido colombiana amante de los viajes, la tecnología y los videojuegos. Desde 2019, he creado contenido sobre entretenimiento y tecnología, comenzando como periodista de videojuegos, eSports y tech. Ahora me dedico a escribir sobre viajes, dando consejos sobre cómo mantenerse siempre conectado en el exterior. Espero que todo el contenido que creo te ayude a conocer nuevos lugares de la mejor manera!
Bei Roami.ng erzählen wir Ihnen alles über die Roaming-Kosten mit dem Alditalk-Betreiber. Denken Sie daran, dass Holafly eine der besten Alternativen ist, damit Sie immer verbunden sind
In diesem Artikel findest du alle Informationen zu den Roaming-Kosten bei deinem lokalen Otelo-Betreiber. Denk daran, dass es in jedem Land andere Bedingungen und eine andere Abdeckung gibt. Wir stellen dir auch andere Möglichkeiten vor, um hohe Roaming-Kosten zu vermeiden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.